OBJEKT:
5 ½ Zimmer Einfamilienhaus an attraktiver Lage
Baujahr: 1980
Nutzfläche: 176 m2
Netto-Wohnfläche: 140 m2
Grundstück-Fläche: 537 m2
Untergeschoss: WC, Reduit, Waschküche, Kellerraum, Heizung, Sauna
Erdgeschoss: WC, Dusche, Wohnzimmer, Cheminée, Esszimmer, Küche
Obergeschoss: Badezimmer, Ankleide, Schlafzimmer, Balkon, Kinderzimmer
Erdgeschoss: Garage, Carport, Gerätehaus, Sitzplatz
SANIERUNGEN:
2025: Revidierung der Heizung
Bis 2024: Alle Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten wurden stets ausgeführt
2022: Carport saniert
2021: Eingang neu gestrichen
2005: Sitzplatzverglasung / Wohnraumerweiterung
BAUBESCHRIEB:
Installationen und Haustechnik
Elektroinstallationen: Funktionstüchtig
Wärmeerzeugung: Elektrospeicherheizung
Wärmeverteilung: Bodenheizung (wassergeführt)
Warmwassererzeugung: Elektroboiler
Ausbaustandard
Küche: Einbauküche mit Natursteinabdeckungen und gespritzten Fronten, Glaskeramikrechaud, Backofen, Dampfabzug, Geschirrwaschautomat, Kühlschrank
WC UG: WC, Lavabo, Spiegel
WC/Du EG: Dusche mit Glastrennwand, WC, Lavabo, Unterbaumöbel, Spiegelschrank
Bad OG: Eckbadewanne (Whirlpool), Dusche mit Glastrennwand, WC, Doppellavabo, Unterbaumöbel, Spiegelschrank
Bodenbeläge Wohn- und Schlafzimmer: Naturstein, keramische Platten, Parkett, Laminat
Bodenbeläge Sanitärräume: Keramische Platten
Wände: mehrheitlich Abrieb, Weissputz
Decken: mehrheitlich Abrieb, Weissputz, Holztäfer
Aussenraum
Umgebungsgestaltung: Gepflegte Gestaltung mit Rasen, Stützmauern, Teich, Hartbelägen aus Natursteinplatten, Bepflanzungen mit Bäumen, Sträuchern und Blumen
Garage: Eine Einzelgarage, ein Carport
Zusätzliche Parkiermöglichkeiten auf der Zufahrt
ALLGEMEINES:
Ortsbeschrieb
Widen ist eine Gemeinde im Bezirk Bremgarten. Das Dorfzentrum liegt zwischen dem Mutschellenpass im Süden und dem Hasenberg im Norden. Widen ist mit den Nachbargemeinden Berikon, Rudolfstetten-Friedlisberg und Zufikon zusammengewachsen.
Nachbargemeinden
Bellikon im Norden, Bergdietikon im Nordosten, Rudolfstetten-Friedlisberg im Osten, Berikon im Südosten, Zufikon im Süden und Eggenwil im Westen.
Einwohnerzahl
3'878 (Stand 31.12.2023)
Standort
Die Liegenschaft befindet sich nordwestlich des Zentrums in einer Wohnzone.
Nächste ÖV-Haltestelle: 05 - 10 Min.
Einkaufsmöglichkeiten: 10 - 20 Min.
Primarschule: 10 - 20 Min.
Oberstufe: 10 - 20 Min.
Naherholung, Freizeit, Kultur: 05 - 30 Min.
Besonnung und Aussicht
Ganztägige Besonnung, mit Aussicht in die nähere und weitere Umgebung.
Verkehrserschliessung
Die Hauptstrasse von Wohlen über den Mutschellen in Richtung Zürich kreuzt sich auf der Passhöhe mit der Hauptstrasse zwischen Baden und Birmensdorf. Der Anschluss Urdorf der Autobahn A4 ist etwa sechs Kilometer entfernt. Der Bahnhof Berikon-Widen der Bremgarten-Dietikon-Bahn liegt exakt auf der Passhöhe. Von dort aus verkehren Postautos nach Baden und Zürich (Bahnhof Wiedikon), ausserdem eine BDWM Schnellbuslinie durch den Uetlibergtunnel zum Bahnhof Zürich-Enge.
Bildung
Im Ort können Kindergarten und Primarschule besucht werden. Die Oberstufen (Real-, Sekundar- und Bezirksschule) werden in der zentral gelegenen Kreisschule Mutschellen geführt. Die Kantonsschule (Gymnasium) kann in Wohlen, Baden oder Wettingen besucht werden.
Einkaufsmöglichkeiten
In Widen, respektive Mutschellen stehen diverse Einkaufsgeschäfte sowie Fachgeschäfte inkl. Post und Banken zur Verfügung.
Steuern
Der Gemeindesteuerfuss für natürliche Personen liegt derzeit bei 75 % (der durchschnittliche Gemeindesteuerfuss im Kanton Aargau beträgt 2024: 106 %).
BEI INTERESSE:
Bei Interesse können wir Ihnen gerne eine detaillierte Verkaufsdokumentation zustellen und das weitere Vorgehen und eine allfällige Besichtigung besprechen.
Bitte melden Sie sich mittels Kontaktformular.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataKreuzweidstrasse 41
8967 Widen (AG)