Modernes, individuelles, energetisch hoch effizientes Wohnhaus mit hohem Raumnutzungspotential. Als Wohn- und Arbeitsstätte, für Familien, Paare, Wohngemeinschaften geeignet. Der Preis versteht sich als Verhandlungsbasis.
Das freistehende Wohnhaus, Baujahr 2002/03, mit südausgerichteter Glasfassade steht in erhöhter Wohnzone in Rothenfluh. Die freie Sicht übers Dorf an die gegenüberliegende Talseite ist Erholung pur. Eine vielseitig nutzbare Wohnfläche auf einer überschaubaren Parzelle mit Rasenfläche, Böschung mit Sträuchern und Blumen sowie einem grossen Vorplatz stehen im Angebot.
Eine raffinierte Kombination aus Sichtbeton, Buchenholz, Terrazzo und Chromstahl geben dem Wohnhaus eine klare Linie. Die Sauna komplettiert den Wohlfühl-Charakter dieser Liegenschaft.
Nahezu autarkes Wohnen wird ermöglicht durch eine Kombination verschiedener aufeinander abgestimmter Installationen. Für Wärme sorgen eine thermische Solaranlage für Heizung und Warmwasser, ein Kachelofen im Wohngeschoss, die Bodenheizung im Zimmergeschoss und ein Cheminéeofen im Kellergeschoss. Die Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach dient der Energiegewinnung mit Rückspeisung ins Versorgungsnetz. Das Energiekonzept kann auf Verhandlungsbasis individuell angepasst werden.
Rothenfluh verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule. Die Sekundarschule befindet sich in Gelterkinden (10 Minuten) und die weiterführenden Schulen in Liestal (20 Minuten), Muttenz, Basel und Olten (30-40 Minuten). Rothenfluh besitzt einen Dorfladen für den täglichen Gebrauch und ein umfassendes Vereinsangebot. Regelmässige Postautokurse nach Gelterkinden, auch am Wochenende, sorgen für gute Erreichbarkeit.
Eine umfassende Dokumentation kann auf Anfrage zugesandt werden.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataObere Vogtsmatten 30
4467 Rothenfluh (BL)