Dieses tolle 4.5 Zimmer - Einfamilienhaus bietet eine Netto-Wohnfläche von 113 m², verteilt auf drei Wohnetagen (ohne Kellergeschoss).
Raumaufteilung: Garage, Waschküche, Heizungsraum, Lagerraum, Treppenaufgang ins 1. OG, Vorplatz mit Hauseingangsbereich und Garderobe, Gäste-WC, Ess- und Wohnzimmer Zugang zum Balkon, eine voll ausgestattete Küche, Treppenaufgang ins 2. OG, Vorplatz mit Einbauschrank, Bad-WC mit direktem Zugang zum Elternschlafzimmer, 1 Kinderzimmer, Treppenaufgang ins 3. OG, Korridor mit 1 Kinderzimmer und zwei seitlichen Estrichräumen in den Dachschrägen.
Eckdaten: Die Grundstücksfläche beträgt 397 m2, davon sind 270 m2 zum Verweilen im Garten. Vor der Garage steht Platz für einen zusätzlichen Aussen-Parkplatz. Das Haus wurde 1937 als Massivbau erbaut und ist nach Nordosten ausgerichtet, was eine freie und ungehinderte Aussicht ermöglicht. Das Heizungssystem ist eine Gaszentrale Heizung.
Rüschlikon ist eine politische Gemeinde im Bezirk Horgen des Kantons Zürich und liegt etwa acht Kilometer südlich der Stadt Zürich am linken Ufer des Zürichsees. Das Stadtzentrum von Zürich ist nur eine kurze Fahrt entfernt und kann sowohl mit dem öffentlichen Verkehrsmittel wie auch mit dem Fahrzeug innert kurzer Zeit erreicht werden.
Verkehr: Die S8 und die S24 fahren im 10- und 20 Minuten-Takt innert 15 Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof; ein lokales Busnetz ist zuständig für den Anschluss. Mit dem Bus Nr. 165 gelangt man innert 20 Minuten an den Bürkliplatz, wo die Bahnhofstrasse mit ihren eleganten Geschäften ihren Anfang nimmt. Und wer es besonders stimmungsvoll liebt, besteigt das Schiff, das in 28 Minuten vom Schiffssteg Rüschlikon an den Bürkliplatz fährt. Autobahnanschluss: Mit der A3 Richtung Zürich oder Chur verfügt Rüschlikon über beste Anbindung an das private Verkehrsnetz.
Der Steuerfuss: Dieser liegt im Vergleich mit den anderen Zürcher Gemeinden unter den besten Drei. Aufgrund der hohen Finanzkraft der Gemeinde kann davon ausgegangen werden, dass er auch in Zukunft sehr attraktiv bleiben wird.
Schulen: In der Primarschule Dorf werden 9 Mittelstufenklassen und 5 Kindergartenklassen geführt. Die Sekundarschule Campus Moos ist die gemeinsame Sekundarschule der Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon. Schule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler wachsen, entdecken und sich entfalten können. Wir legen Wert auf eine moderne und inspirierende Lernumgebung, in der Wissen, Kreativität und soziale Kompetenzen gleichermassen gefördert werden. Mit einer zeitgemässen Ausstattung, engagierten Lehrpersonen und einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Technik, Sport, Musik, Naturwissenschaften und sozialer Bildung begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Weg.
**Freizeit:**Diese bietet eine perfekte Balance zwischen der Nähe zur Stadt Zürich und der Agglomeration, sowie dem ländlichem Leben in der Natur.
Einkauf: Rüschlikon verfügt über einen Coop, Spar, Migros-Supermarkt, sowie Apotheke, Metzgerei einer Weinhandlung.
**Restaurants & Hotel:**Acht Restaurants unterschiedlichster gastronomischer Konzepte stehen im Dorf bereit. Speziell erwähnenswert sind das traditionsreiche Restaurant „Rose" und das Restaurant „Tracht" mit direktem Seeanstoss und Badi. Während man im Hotel „Belvoir" neben feinen Speisen, einer tollen Bar und auch einen wunderschönen Panoramablick weit über den See geniesst.
Verlangen Sie die Verkaufsdokumentation für weitere Informationen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataNidelbadstrasse 18
8803 Rüschlikon (ZH)