Die Liegenschaft liegt in einem attraktiven und gut angebundenen Wohnquartier in der Nähe der Stadt Solothurn, was zur Beliebtheit der Lage beiträgt. Die Grundstücke Nr. 147 und 148 sind aktuell nicht vollständig ausgenutzt, weshalb ein 1:1-Landabtausch empfohlen wird, um eine separate Baulandparzelle zu schaffen. Aufgrund des guten Zustands des bestehenden Mehrfamilienhauses wird ein Abriss und Neubau nicht empfohlen.
Das Wohnhaus besteht aus drei nahezu identischen Wohnungen auf den jeweiligen Stockwerken. Die grosszügig gestalteten Räume verfügen über den charmanten Altbau-Stil, was für potenzielle Mieter attraktiv ist. In der Wohnung im Obergeschoss muss eine Küche eingebaut werden, da das Gebäude derzeit vollständig über alle drei Stockwerke vermietet ist. Die Erdgeschosswohnung verfügt über einen Wintergarten, darüber befindet sich ein Balkon. Die Dachwohnung hat keinen Balkon, überzeugt jedoch mit einem gemütlichen Grundriss und viel Licht.
Die gesamte Haustechnik, einschliesslich der Heizung, befindet sich im Untergeschoss und ist in einem guten Zustand – die Heizung wurde erst vor etwa vier Jahren erneuert. Die Wärmeverteilung erfolgt über die Radiatoren im gesamten Haus. Regelmässige Unterhalts- und Reparaturarbeiten wurden konsequent durchgeführt, was sich auch positiv in der Nachhaltigkeit des Gebäudes widerspiegelt. Insgesamt lässt sich der bauliche Zustand des Wohnhauses als sehr gut einzustufen.
Das Grundstück verfügt über eine grosszügige Aussenanlage, die durch Bepflanzungen eine Abschirmung von der Hauptstrasse bietet und so die Wohnqualität erhöht. Im Falle eines 1:1-Landabtauschs würde die Parzelle Nr. 147 inkl. dem Wohnhaus weiterhin eine Fläche von 917 m² umfassen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLommiswilerstrasse 1
4512 Bellach (SO)