Im steuergünstigen Kanton Obwalden gelegen, an idyllischer Lage auf der Sonnenseite des Glaubenbergs auf ca. 1000 m.ü.M. In absolut ruhiger Lage geniessen Sie an Ihrem Wohn- oder Feriensitz die einzigartige Weitsicht bis in die Berner Alpen und auf den Sarnersee. Das unweit entfernte Naherholungsgebiet Langis auf dem Glaubenberg lädt mit unzähligen Feuerstellen und der geschützten Moorlandschaft zu herrlichen Wanderungen, abwechslungsreichen Biketouren und Picknicken ein. Im Winter ist es ausserdem mit seiner märchenhaften Landschaft sehr beliebt zum Langlaufen oder auch für Winterwanderungen. In Kürze erreichen Sie verschiedene alpine Skigebiete in der Zentralschweiz. Mitten in der Natur und doch nur ca. 15 Autofahrminuten von Sarnen und ca. 30 Autofahrminuten von der Leuchtenstadt Luzern entfernt.
In dieser attraktiven Attika-Loftwohnung fühlen Sie sich wie in einem Einfamilienhaus. Sie haben einen Balkon (14m2) mit fantastischer Weitsicht und einen Gartensitzplatz (32m2) mit einer Grünfläche (84m2). Ein separater Hauseingang mit grosszügigem Entrée, einem Keller, einem Velokeller sowie einem Carport mit Einstellhallenplatz und Vorplatz. Aus dem Einstellhallenplatz kann bei Bedarf eine separate Garage abgetrennt werden.
Mit einem Blick bis in's Dachgeschoss im Koch-Essbereich, Wohnzimmer und den zwei separaten Zimmer bietet sich Ihnen hier ein sehr grosszügiges Wohnen. Die offen gestaltete und geräumige Diele kann zusätzlich als Arbeitsraum genutzt werden. Die Kombination von Weisstanne mit Sichtbeton vermittelt ein modernes natürliches Wohnen in alpiner Landschaft. Der Kamin mit separatem Holzfach sorgt für das gemütliche Ambiente im Winter. Die fantastische und unverbaubare Aussicht geniessen Sie gleichermassen auf der Terrasse wie auch in den Wohnräumen, ein Juwel zum Geniessen.
GESUNDES WOHNEN – Aus sorgsam ausgesuchten Weisstannen und Fichten entstand dank modernster Verarbeitungstechnik und Jahrhunderte altem Holzbau-Wissen ein Haus aus natürlichen und ökologischen Baumaterialien mit höchster Wohnqualität. Das Holz wird im Dezember und Januar geschlagen, wenn die Bäume am wenigsten Saft enthalten und von Pilzen und Schädlingen gemieden werden. Das Mondholz, kurz vor Neumond geschlagen, steht im Ruf, besonders hart, stabil, haltbar und resistent gegen Schädlinge zu sein.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataStockenmatt 52
6063 Stalden (Sarnen) (OW)