Das Modell der Siedlung Oberfeld beruht auf Selbstverwaltung, Mitbestimmung und Mitarbeit. Wir laden alle neu einziehenden Bewohnenden ein, sich in einer der vielen Themengruppen zu engagieren. Im Sinne einer Sorge für die Zukunft, verpflichten sich die Bewohnenden unserer Siedlung ohne Auto zu leben. Mit der Bewerbung ist das entsprechende Formular unterschrieben einzureichen.
Es erwartet Dich
• autofreie Siedlung nach den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft: energieeffizient, ökologisch, sozial
• nachbarschaftliches Zusammenleben ("Themengruppen" um eigene Ideen und Wünsche einzubringen)
• Mitbestimmung durch Mitgliedschaft in der Genossenschaft
• Mieten zu Selbstkostenpreisen
• Gemeinschaftsräume (Gemeinschaftsraum mit Küche, Gästestudio, Dachterrasse, Musikzimmer, Werkstatt, Jugendraum, Sauna, Pizzaofen)
• grosszügige, naturnahe Aussenbereiche mit viel Grün, Bänken, Feuerstelle, Teich, Spielanlagen etc.
• schöne, helle Wohnung im ersten Obergeschoss mit grossem, offenem Küche-Ess-Wohnbereich
• Eckbalkon gegen Oster und Süden
• Holz-Betonbau sowie langlebige, ökologische, schadstoffarme und natürliche Materialien (Minergie-P ECO Standard)
• attraktive Wohnlage in naturnaher Umgebung, grösseres Waldgebiet in 10 Minuten Gehdistanz
• gute Infrastruktur in der Gemeinde (Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Kletterzentrum, Schwimmbad und Sportplatz in Geh-/Velodistanz)
• mit dem Bus in 15 Min im Zentrum von Bern (Zytglogge)
• viel Platz für Velos, Kinderwagen etc.
• Kita in der Siedlung
• Bioladen und Gemüse/Früchte-Marktstand (Demeter) in der Siedlung
Die monatliche Nettomiete beträgt CHF 2'291, wenn die Mietpartei das Pflichtdarlehen von CHF 59'430 leistet. Ohne Pflichtdarlehen erhöht sich die Nettomiete auf CHF 2'402.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataEschenweg 11a
3072 Ostermundigen (BE)