Jugendstiljuwel über dem Rhein
Dieses Haus bietet viel Platz – für eine Familie oder sogar für ein Mehrgenerationenhaushalt. Da sowohl im Hochparterre wie auch im ersten Obergeschoss je ein Badezimmer vorhanden ist und der Hauswirtschaftsraum im OG bei Bedarf als separate Küche genutzt werden kann, lässt sich das Haus gut aufteilen. Ob mit Grosseltern, erwachsenen Kindern oder einfach mit viel Freiraum für sich selbst – die Möglichkeiten sind da.
Bei früheren Renovationen wurde, wo möglich, die ursprüngliche Substanz erhalten und – wo sinnvoll – mit moderner Technik ergänzt: unter anderem mit Isolierglasfenstern und einer umweltfreundlichen Erdwärmepumpe.
Garten, Garage, Werkstatt – alles, was das Herz begehrt
Der Garten ist gross, sonnig und lädt zum Gärtnern, Spielen oder Entspannenein. Für Handwerker steht auf Wunsch eine gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung. Die Garage bietet Platz für zwei Autos – ergänzt durch einen integrierten Velo-, Lager- oder Arbeitsraum, ideal für verschiedenste Aktivitäten.
Wohnen mit Charakter – Jugendstil, der lebt
Die Zimmer sind mit Täferwänden und original Fischgrätparkett ausgestattet – typisch für die warme, elegante Atmosphäre eines gepflegten Jugendstilhauses. Im Hochparterre liegt das Wohnzimmer mit grünem Kachelofen – von hier aus gelangt man auf der einen Seite direkt in den verglasten Wintergarten mit verzierten Glasmalereifenstern, auf der anderen Seite auf die grosse, teilweise überdachte Terrasse. Ein wunderbarer Ort für gemütliche Abende mit einem Glas Wein und Blick ins Grüne.
Auf dieser Etage befinden sich ausserdem zwei weitere Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer (Dusche/WC) sowie eine Gästetoilette im Zwischenstock.
Viel Raum auf drei Etagen
Im 1. Obergeschoss gibt es erneut zwei Zimmer und ein Wohnzimmer – oder,falls gewünscht, drei Schlafzimmer. Der Hauswirtschaftsraum lässt sich zu einer Küche erweitern, das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattetVom Wohnzimmer mit einem zweiten Kachelofen gelangt man direkt auf den gedeckten Balkon mit schöner Aussicht.
Das Dachgeschoss wurde vollständig ausgebaut und eignet sich ideal als Gäste- oder Jugendzimmer, Atelier, Leseecke oder Rückzugsort. Mit eigenem Duschbad/WC bleibt man hier ganz für sich.
Natur und Rhein vor der Haustür
Aus dem ganzen Haus geniesst man eine wunderschöne, unverbaubare Aussicht auf den Rhein. Gleich unterhalb befindet sich die „Ponti" – ein beliebtes Uferstück mit mehreren naturnahen Badeplätzen. Ob für den erfrischenden Schwumm am Morgen, einen entspannten Abend am Wasser oder einfach zum Innehalten: schöner kann der Rhein kaum zugänglich sein.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataOrichhöhe 8
8260 Stein am Rhein (SH)