Einem Märchen entsprungen zu sein scheint diese sonnenverwöhnte Traumliegenschaft, eingebettet in Natur pur und dennoch unfern der Zivilisation. Von absoluter Ruhe umgeben dank Sackgassensituation, sind hier einziger Nachbar und Geräuschquelle die einen Sprung weit entfernte Rümlig mit ihren unzähligen, romantischen Badelagunen, die berauschend vor sich hingurgeln.
Das Haus wurde 1995 kernsaniert und 2008 wechselte es seinen Besitzer, der es aus seinem Dornröschenschlaf wachküsste und in das Objekt umwandelte, was es heute ist: Eine unvergleichbar romantische Oase der Kontemplation und liebevoller Hinwendung zum Detail, die sich gekonnt einer modernen Landhaussprache bedient.
Der ca. 1700 m2 grosse Umschwung umfasst verschiedene Obstbäume, einen Gemüsegarten, zwei grosszügige, in Hortensienmeer und Schilfgras eingebettete Sitzplätze und einen bezaubernden, vom angrenzenden Bach gespiesenen Naturteich direkt neben der Veranda, dessen Geplätscher einen immer wieder in eine andere Welt rückt.
Die Grosszügigkeit der Innenräume begrüsst einen schon im hellen Entrée und setzt sich in dem Küchen-, Wohn- u. Esszimmerbereichen fort, die bald grenzenlos fliessend ineinander übergehen.
Im nach Süden ausgerichteten Wintergarten, der auf den unteren Sitzplatz übergeht, springt einem die Natur wiederholt in den Schoss.
Dieses atemberaubende Zwiegespräch mit der Natur setzt sich auch im Obergeschoss fort:
Von der Lounge aus ergiesst sich der Blick soweit das Auge reicht aus ganz neuer Perspektive durch eine grosszügige Fensterfront in die überschwängliche Gartenanlage, die sich dank cachierter Aussenbeleuchtung in eine nächtliche Zauberbühne verwandelt nach Dämmerung.
Auch die zwei Zimmer nach Osten gewähren über den Austritt auf einen lauschigen Balkon den unbegrenzten Blick auf die weiten Wiesen, die sich zwischen Haus und Fluss ausbreiten und wo regelmässig Wild (Gemsen und Rehe) grast. Ein grosszügiges Dressing rundet das weiträumige Wohnerlebnis ab.
Bis zu vier Autos finden Platz auf dem Aussenparkplatz. Die Stadt Luzern ist in knappen 20 Auto- bzw. 15 Zugminuten zu erreichen (Park & Ride ab Bahnhof Malters)!
Ziegen, Hühner, Gänse sowie Hunde und Katzen haben aber auf der Liegenschaft jahrelang ein Zuhause gefunden - nicht für Pferdehaltung geeignet.
Wer Nachbarn braucht, ist hier falsch. Dafür wartet hier auf Sie ungestörte Natur im Überfluss und eine unvergleichbare Lebensqualität, die es bald nirgends mehr geben wird
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data6102 Malters (LU)