Erschwingliche und renovierte Wohnung in ruhiger Lage
MEHR FOTOS UND INFORMATIONEN AUF remax.ch und newhome.ch.
BEI INTERESSE BITTE UM EINE DETAILLIERTE VERKAUFSUNTERLAGEN ANFRAGE SCHRIFTLICH.
BESCHREIBUNG DER IMMOBILIE:
Diese renovierte und grosszügige 3,5-Zimmer-Wohnung, die sich leicht in eine 4,5-Zimmer-Wohnung umbauen lässt, ist ein wahres Schmuckstück im Stil. Sie befindet sich im 2. Stock des Gebäudes Eggstrasse 59, welches in einem ruhigen und familienfreundlichen Quartier liegt, in der Nähe von Wiesen und Wäldern. Ein Einbahnkreisel durchzieht das Quartier und direkt neben dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle der Linie 78, welche von morgens bis abends alle 15 Minuten verkehrt. Die nahegelegene Primar- und Kindergartenschule ist in 2-3 Gehminuten erreichbar, die Sekundarschule in ca. 5 Gehminuten.
Die Wohnung besticht durch ihren exquisiten mediterranen Stil. Die verputzten Wände sind in Weiss- und Rottönen gehalten oder mit feinen Marmorplatten gefliest. Die Böden bestanden hauptsächlich aus hochwertigen und pflegeleichten Granitplatten. Das Badezimmer mit seiner Eckbadewanne ist ebenfalls besonders elegant. Werfen Sie auch einen Blick auf den 3D-virtuellen Rundgang.
Raumprogramm
- Eingang mit massgeschneidertem Kleiderschrank
- Wohn-/Esszimmer mit kleiner Bar und Ausgang zum Balkon
- Küche mit eleganten, hochglänzend weissen Möbelfronten und Miele-Geräten
- Schlafzimmer mit Panoramablick und Zugang zum Badezimmer
- Badezimmer mit Eckbadewanne und elegantem Waschtisch
- Schlafzimmer mit Gartenblick
- Gäste-WC mit Dusche und Waschturm (Miele)
- Kellerabteil
- Ein Tiefgaragenplatz kann für CHF 30'000 dazu gekauft werden.
MEHR FOTOS UND INFORMATIONEN AUF remax.ch und newhome.ch.
BEI INTERESSE BITTE UM EINE DETAILLIERTE VERKAUFSUNTERLAGEN ANFRAGE SCHRIFTLICH.
BESCHREIBUNG DES ORTES:
Die Gemeinde Frenkendorf zählt rund 6'500 Einwohner und liegt in der Übergangszone zwischen Ober- und Unterbaselbiet, 12 Kilometer von der Stadt Basel entfernt. Hier, an der Hülftenschanz, erlitten am 3. August 1833 die Truppen der Stadt Basel eine entscheidende militärische Niederlage gegen die Landschäftler, was zur Entstehung des Halbkantons Basel-Landschaft führte. Frenkendorf liegt zentral, verfügt über gute öffentliche Verkehrsverbindungen, eine gute Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Vereine und Freizeitaktivitäten. Es wird auch ein ausgezeichnetes Schulangebot geboten.
Schulen:
Primarschule, Einführungsklasse, kleine Sekundarschulklasse, Logopädie, BL-Arbeitsjahr, Anforderungsstufen der Sekundarschule A, E und P, Sonderschulheim Mühlacker. Frenkendorf ist Sitz des
Sekundarschulkreises Frenkendorf/Füllinsdorf.
Geschäfte/Betriebe:
Im Dorf befinden sich zahlreiche Detailhandelsgeschäfte und grössere Einkaufszentren. Viele weitere Geschäfte und Einkaufszentren in den
Nachbarkommunen Füllinsdorf und Pratteln.
Öffentlicher und privater Verkehr:
SBB-Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf, Buslinie 78 (Frenkendorf-Liestal-Lausen), Buslinie 80 (Basel-Liestal-Reigoldswil.
Die Gemeinde liegt an der Hauptstrasse Liestal-Pratteln-Basel und verfügt über einen direkten Anschluss an die Autobahn A22 und in Pratteln/Augst an die A3.
Steuerfuss natürliche Personen 2024: 57%
MEHR FOTOS UND INFORMATIONEN AUF remax.ch und newhome.ch.
BEI INTERESSE BITTE UM EINE DETAILLIERTE VERKAUFSUNTERLAGEN ANFRAGE SCHRIFTLICH.
Hediger Thomas
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data4402 Frenkendorf (BL)