Werkgedanken [die wichtigsten Eckpfeiler] zu den 2 - Studios
Der Baukörper ist als Bestand mit einem Ersatzbau eingegliedert. Dieses Projekt soll für Jung und Alt als soziales Generationenhaus dienen. Sollte somit die Bedürfnisse von Generationen unter einem Haus als ethisches Lebensvorbild sein.
Die Geschichte der Vergangenheit soll hier weiterleben. Und die damalige, erstmalige Brauerei sollte ihr eigentlicher Zeitgeist nicht verlieren. Glauben wir an den Schatz des Untergrundes. Somit die Kühlung der Felsschichten und die Stabilität des Baugrundes. Ein Haus auf standfestem Untergrund ist das wertvollste. Tragen wir der Geschichte-Zeitepoche Sorge und Nachhaltigkeit.
Diesen Nachrufen wollen wir als Projektant gerecht werden. Das heisst auf die sozialen Lebensabschnitte der Menschen wieder Rücksicht zu nehmen und als Generationen Projekt mit sanftem Augenschein zu werfen und aufzuwerten.
Die Terrassen und Sitzplätze werden an den Baukörper angelehnt-erweitert. Mit diesen Sitzplätzen sollte eine Wohnerweiterung stattfinden. Die grossen Fenster somit das Spannungsfeld der Raumerweiterung wunderschön und raumgreifend miteinzubeziehen. Hiermit eine konsequente offene Lichtspannung welche die Wohnräume entspannend öffnen. Der Kubus wirkt mit seiner grundrisslichen Klarheit und Schlichtheit. Damit bewirken die Kuben -Zimmer jeweils eine absolute Einigkeit. Diese mit Harmonie und damit behagliche erholsame und gesunde Entspannung.
Zugleich lässt dieses Wohnen: Ideen zur individuellen Raumgestaltung zu. Diese unterstützt, durch die einfache Klarheit der Statik. Nur diese lässt eine individuelle - vielfältige Raumeinteilung mit Leichtbauwänden konstruieren. Es handelt somit um eine sogenannte innere Skeletbauweise mit RHS-Stahlstützen statisch aufgefangen werden.
nur solvente und somit ernsthafte interessenten.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataFelsenkellerstrasse 4
7310 Bad Ragaz (SG)