Ihre Lage-Vorteile
Die Gemeinde Schenkon liegt am nördlichsten Ende des Sempachersees und zählt rund 3'100 Einwohner. Neben einer guten Infrastruktur bietet die Region ein vielseitiges Naherholungsgebiet an. Die Haldenweid liegt am sonnigen Tannberg.
So wohnen Sie
Sie betreten das Haus im oberen Geschoss. Hier befinden sich drei Zimmer, ein Badezimmer und eine Galerie. Von hier aus haben Sie auch direkten Zugang zu einem kleinen Balkon.
Über die Wendeltreppe aus Eichenholz gelangen Sie ins untere Geschoss, welches den Wohn- und Essbereich, die Küche und das Elternschlafzimmer mit Badezimmer en Suite beherbergt. Im Wohnzimmer sorgt ein stilvoller Specksteinofen für eine gemütliche Atmosphäre. Vom Wohn- und Essbereich aus haben Sie Zugang zum Garten und dem gedeckten Sitzplatz. Die gute Besonnung und die atemberaubende Weitsicht in die Berge und auf den Sempachersee laden zum Verweilen ein.
Im nordöstlichen Teil dieser Etage liegt die Waschküche und der Keller. Ein besonderes Highlight ist der stilvolle Weinkeller. Über die Waschküche haben Sie einen weiteren Zugang zu einem gedeckten Sitzplatz und dem Garten.
Die Nähe zum Regionalzentrum Sursee und dem Naherholungsgebiet Sempachersee runden das Angebot perfekt ab.
Das ist es Ihnen wert
Der Verkaufspreis für das Einfamilienhaus mit Carport beträgt CHF 1'645'000.
Freuen Sie sich...
...auf Ihr neues sonniges Zuhause mit atemberaubender Aussicht für Ihre Familie.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataHaldenweid
6214 Schenkon (LU)