Historisch renoviertes und erhaltenes Holzständerwerkgebäude, Einfamilienhaus mit 5,5 Zimmern...
Ein Juwel der besonderen Klasse, dieses einzigartige Anwesen wurde mit viel Liebe zum Detail im Stil und Verfahren von 1836 vollständig renoviert. Bei der gesamten Renovation wurden alle Komponenten mit grösster Sorgfalt ausgewählt; Ziel war es, die grosse Baukunst des 19. Jahrhunderts mit einem modernen Touch zu verbinden. Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst spiegelt sich in zahlreichen Details wider. Angefangen bei den Fundamenten, welche aus einer Naturziegel-Mauerwerk aus dem 19. Jahrhundert bestehen (Details im Baukostenplan (BKP) S. 16), über zahlreiche Originalwände, welche den Charakter des Hauses widerspiegeln. Lassen Sie sich von den historischen Räumen und der idyllischen Berglandschaft inspirieren. Dieses Anwesen ist ideal für Naturliebhaber, die Ruhe und Abgeschiedenheit in der unberührten Schweizer Bergwelt suchen. Es ist der ideale Rückzugsort zum Entspannen und um die Kraft der Natur zu spüren. Der einzigartige Ort zum Schreiben, Malen, Fotografieren oder mobil im Internet arbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Fotos finden Sie unter https://www.remax.ch/de/119671007-5
Speziell: Die detaillierte Baubeschreibung gemäss BKP ist vollständig im Bereich << Downloads >> verfügbar; Es lohnt sich, diese zu lesen.
- Baujahr: 1836, Strickbau
- Originalgetreu, Komplettrekonstruktion, 2020
- Nettowohnfläche: 195 m²
- Grundstücksgrösse: 1'667 m²
- hochmoderne Küche
- Grosszügiges Wohnzimmer
- 3 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Schwedenofen, Radiatoren mit Strahlungswärme
- dazu gehört der Stall links, 280 m³, die Garage und das Spielhaus
- Idyllisches Grundstück am Waldrand
- Bergpanorama, Natur pur
Ausbau:
Im Untergeschoss befindet sich ein grosser Keller, welcher ausgebaut wurde und über eine Treppe mit dem Erdgeschoss verbunden ist.
Im Erdgeschoss betritt man die grosse Wohnküche, das Wohnzimmer und das Hauptschlafzimmer sind ostseitig ausgerichtet, das Geschoss wird durch das Badezimmer mit Dusche und WC ergänzt.
Ein zeitloses Treppenhaus aus Stahl führt Sie in das Obergeschoss. Dort finden Sie das Atelier mit Zugang zu zwei grosszügigen Schlafzimmern, das Badezimmer/WC und die Gartensitzecke hinter dem Haus.
Umgebung, Anbindung:
Das Haus Litzigen gehört zur Gemeinde Wassen und liegt auf ca. 1350 m.ü.M. im Meiental, einem weitgehend unberührten, wilden und romantischen Seitental des oberen Reusstals im Kanton Uri. Die Strasse führt durch das Tal bis zum Sustenpass. Wanderer und Velofahrer erreichen über die alte Passstrasse den Passgipfel in den Tälern Gadmer und Haslital im Berner Oberland. Das Freilichtmuseum Ballenberg ist in einer Stunde erreichbar. Die Fahrt zum Haus von der Autobahn A2 (Basel-Chiasso), Ausfahrt Wassen, dauert etwas weniger als 10 Minuten.
Allgemeine Daten:
Gemeinde: 6484 Meien, Gemeinde Wassen - Kanton Uri
Amtssprache: Deutsch
Einwohnerzahl: ca. 500 Einwohner
Nachbargemeinden: Wassen UR - Gadmen BE
Es lohnt sich, die Vielseitigkeit dieses Anwesens zu entdecken und seine einzigartige Atmosphäre zu geniessen. Wir laden Sie gerne zu einer Besichtigung ein.
Kennel Hanspeter
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data6485 Meien (UR)