Grosszügiges Wohnen am Falkenweg – mit Gartenidylle und viel Privatsphäre
Diese stilvolle Liegenschaft befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen von Burgdorf – sonnig, ruhig und mit viel Privatsphäre. Das Haus ist von einem grosszügigen, vielseitig gestalteten Garten umgeben und bietet Raum über drei Etagen sowie zusätzlichen Stauraum im Estrich. Besonders hervorzuheben sind das grosszügige Raumangebot innen wie aussen, die durchdachte und vielseitig nutzbare Grundrissgestaltung sowie das besondere Wohngefühl, das diese Liegenschaft vermittelt. Die ruhige, gleichzeitig zentrale Lage, die gepflegte Substanz und das stimmige Gesamtbild machen dieses Haus zu einem idealen Ort für Menschen, die Wert auf Qualität, Freiraum und persönliche Entfaltung legen.
Aussenbereich
Garten mit Privatsphäre und Charakter
Der Garten dieser Liegenschaft überzeugt durch seine klare Struktur, durchdachte Gestaltung und natürliche Atmosphäre. Er öffnet sich rechterhand des Hauses und ist strassenseitig durch eine dichte, hohe Hecke gut abgeschirmt – ein wirkungsvoller Sichtschutz, der zugleich den gepflegten Charakter des Aussenbereichs unterstreicht.
Direkt beim seitlich versetzten Hauseingang führt ein gepflasterter Weg in den Garten. Mehrere befestigte Bereiche und Terrassierungen aus Naturstein gliedern das Grundstück in unterschiedliche Gartenräume mit hoher Aufenthaltsqualität.
Ein Sitzplatz mit Natursteinplatten befindet sich direkt vor dem Wintergarten – ideal für den ersten Kaffee in der Morgensonne oder ein ruhiges Abendessen im Freien. Im mittleren Gartenteil unterteilt eine Reihe aus Natursteinblöcken sanft die Rasenfläche von den umliegenden Blumenbeeten, Staudenrabatten und Pflanzbeeten. Ein weiterer Sitzbereich mit Natursteinkies und Schatten von Bäumen bietet einen besonders lauschigen Ort zum Zurückziehen.
Besondere Akzente setzen die farbenfrohen Blumenrabatten, die vielfältige Bepflanzung und eine imposante, hochgewachsene Zeder, die dem Garten Tiefe, Struktur und einen Hauch mediterraner Eleganz verleiht.
Ein Gartenhaus mit Stauraum sowie durchdachte Wegeführungen ergänzen den funktionalen Aspekt der Anlage. Die Gartenarchitektur schafft Räume für Erholung, Familienleben und kreative Gartennutzung – eingebettet in ein gepflegtes und ruhiges Wohnumfeld.
Haus: Stockwerke und Raumaufteilung
Sockelgeschoss (Eingangsebene)
Der Hauseingang liegt leicht zurückversetzt im Sockelgeschoss, das sich nur teilweise unter Terrain befindet. Dank mehrerer Fenster wirken die Räume hell und wohnlich – sie lassen sich flexibel nutzen und bieten weit mehr als klassische Nebenräume.
Der zentrale Eingangsbereich ist gepflegt und freundlich gestaltet, mit Sicht auf die schöne Holztreppe, die sich schwungvoll über alle Geschosse zieht. Von hier erschliessen sich mehrere funktionale und wohnnahe Räume:
Diese Etage unterstreicht die Grosszügigkeit und Vielseitigkeit des Hauses – mit Raum für Wellness, Ordnung und Hobby gleichermassen.
Erdgeschoss (Wohnetage im Hochparterre)
Die Wohnetage bildet das Herzstück des Hauses. Grosszügige, ausgewogen dimensionierte Räume, hochwertige Materialien und viel Tageslicht schaffen ein angenehmes Wohnklima. Wohn-, Ess- und Aussenbereiche sind architektonisch klar gegliedert und fügen sich auf harmonische Weise ineinander.
Die sorgfältige Raumaufteilung ermöglicht kurze Wege und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Alle Elemente – vom Wohnraum über die Küche bis zum Wintergarten und Gartenanschluss – sind funktional wie gestalterisch aufeinander abgestimmt und ergeben ein sehr überzeugendes Gesamtbild.
Alle Wohnräume dieser Etage sind mit gepflegtem Parkett ausgestattet. Die räumliche Anordnung ist durchdacht und sorgt für kurze Wege und eine angenehme Wohnatmosphäre.
Obergeschoss (1. OG)
Das Obergeschoss liegt direkt unter dem Dach und profitiert von seiner erhöhten Lage sowie charmanten architektonischen Details wie Dachschrägen und Dachfenstern. Die Räume wirken hell und einladend – sie schaffen eine behagliche Atmosphäre und bieten sich ideal als Schlaf-, Gäste- oder Arbeitszimmer an.
Ein zentraler, lichtdurchfluteter Vorplatz verbindet die verschiedenen Zimmer auf dieser Etage. Die klug geschnittenen Grundrisse erlauben eine vielseitige Nutzung, während das grosszügige Badezimmer mit modernen Glaswaschbecken, Glasdusche und Dachfenstern zusätzlichen Komfort bietet.
Alle Zimmer dieser Etage profitieren von dem natürlichen Lichteinfall und der gut abgestimmten Raumaufteilung. Die Dachlage verleiht den Räumen eine besondere Note und macht das Obergeschoss zu einem diskreten, privaten und vielseitig nutzbaren Bereich des Hauses.
Baujahr und Technische Angaben (Auszug)
Gebäudehülle:
Heizung/Energie:
Innenräume:
Zimmerausbauten:
Technik und Hauswirtschaft:
Garage und Aussenbereich:
Unterhalt:
Laufende Pflege, zahlreiche Renovationen und hochwertiger Ausbaustandard über die Jahre hinweg
Altlasten und Gebäudeversicherung:
Aufgrund der bisherigen sowie der aktuellen Nutzung ist nicht von bodenverunreinigenden Altlasten auszugehen.
Der Gebäudeversicherungswert umfasst neben dem Wohnhaus auch die separaten Bauten:
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataFalkenweg 6
3400 Burgdorf (BE)