Objektbeschreibung
Das Gebäudeensemble besteht aus einem lieblich und wertig unterhaltenen Wohnhaus. Darin enthalten sind im Erdgeschoss 2 Büroräume mit Nasszelle und dem Haupteingang.
Ostseitig erschliesst eine zweite hauseigene Zufahrt die aussen angelegte witterungsgeschützte Treppenanlage, verbunden mit mehreren Aussenflächen zum Verweilen. Die Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss. Über eine Innentreppe führt der Weg zu den Schlafräumen mit begehbarem Schrank und zahlreichem Stauraum ins Dachgeschoss. Der Wohnteil aus dem Jahre 1879 entstand in seinem Ursprung im Zusammenhang mit dem früheren Kloster in der Region und ist daher durchaus als "geschichtsträchtig" einzustufen.
In Richtung Norden ist ein Erweiterungsbau (1997) angeordnet, welcher in vergangener Zeit dem Familienunternehmen diente. Die grosszügigen Flächen im zweigeschossigen Bau erlauben verschiedenste Nutzungen und bilden ungemein vielfältiges Potanzial mit multifunktionaler Nutzung. Sämtliche Gebäudeteile sind mittels getrennten und eigenständigen Zugängen und Parkflächen bestückt. Sie erlauben gleichzeitig, durch das durchdachte Gebäudekonzept, einen Zusammenschluss mit ganzheitlicher und sinnvoller Funktion.
Sämtliche Räumlichkeiten und Anlagen sind hochwertig ausgebaut und stetig unterhalten. Die Ausstattung erscheint in neuzeitigem Look. Boden-, Wand- und Deckbeläge sind mit nachhaltigen, natürlichen Materialien erschaffen. Im Winter wärmen die eingelegte Fuss- und Wandheizung die Räumlichkeiten und erzeugen ein komfortables Klima. Die haustechnischen Anlagen und Einrichtungen sind stetig unterhalten und erfahren eine regelmässige Wartung. Eine Wasserenthärtungsanlage schont die Leitungen.
Zahlreiche moderne Konstuktionen und Baulösungen sowohl im Innern wie auch im Aussenbereich treffen auf traditionelle Bauteile. Deren Details sind gepflegt und treten in vollem Glanz in Erscheinung. Dazu gehören unter anderem die Verblendung im Kellerdurchgang, die Schindeln an der Süd-, Nord- und Westfassade sowie die Spezialkurbeln für die Fensterläden, um nur einige davon zu nennen.
Haben wir Ihr Interesse auf Ihrer persönlichen Suche nach dem trauten Eigenheim geweckt? So überzeugen Sie sich gerne vor Ort und vereinbaren rasch einen Besichtigungstermin mit uns!
Umgebung
Die Umgebungsgestaltung wartet mit vielen schönen, idyllischen Grünflächen auf. Sei es der Gemüsegarten, die angrenzende "Hostet" mit ehemaligem Hühnerhaus oder einfach die grossflächige Spielwiese. Sämtliche Aussenflächen und Einrichtungen, inklusive der Garage mit Gerätehaus, bieten eine grosszügige Infrastuktur rings um die Liegenschaft. Das aussen angelegte Treppenhaus, mit seiner spannenden Konzeption, gewährt gleichzeitig einen witterungsgeschützten Sitzplatz sowie ein beschatteter Rückzugsort und dient mit der grossen Schiebefront aus Glas im Winter Schutz für südländischen Pflanzen. Ein mächtiger Traubenstock ziert das gesamte Abbild.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data4562 Biberist (SO)