Das freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 1953 als individuelle Liegenschaft in damals üblicher Architektur und Bauart erstellt und verfügt über ein Erdgeschoss sowie ein Obergeschoss mit darüber liegendem Dach-/Estrichraum. Die Garage ist strassenseitig im Erdgeschoss integriert.
Das zugehörige an leichter bis ansteigender Hanglage eingebettete Grundstück Nr. 1905 ist mit 938 m2 gut arrondiert in die sonnige Westhanglage eingebettet. Auf dem Areal befindet sich nebst Haus noch eine Kleinbaute (Gartenlaube). Des Weiteren gehört zur Liegenschaft ein Strassenanteil an der privaten Terrassenstrassee. Die Fläche beträgt ca. 86,65 m² (87/1589 Miteigentum an 1.583 m²).
Erdgeschoss Innenräume
Zur Wohnfläche anrechenbar
Reine Kellerräume
Total Nutzfläche EG ca. 80 m2
Neben- / Aussenräume
Obergeschoss Innenräume
Total Wohnfläche OG 101.80 m2
Wohnfläche EG + OG ca. 134.30 m2
Nutzfläche UG ca. 47.50 m2
Total Nutzfläche Haus innen ca. 181.80 m2
Die Liegenschaft ist mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung ausgestattet. Im Winter sorgt ein großzügig dimensioniertes Cheminée für zusätzliche wohlige Wärme.
Die Gartenanlage umfasst einen alten Baumbestand sowie eine kleine Gartenlaube.
Arlesheim zählt zu den beliebtesten und bevorzugtesten Wohnorten der Agglomeration Basel. Die Gemeinde, zugleich Hauptort des gleichnamigen Bezirks, verfügt über ein umfassendes Angebot an öffentlichen Einrichtungen und Infrastrukturanlagen sowie über bekannte kulturhistorische Ausflugsziele wie die Domkirche, die Burgen und den Landschaftsgarten Eremitage.
Die nächstgelegenen Haltestellen des ÖV (Tramhaltestelle Stollenrain und Bahnhof SBB Dornach-Arlesheim) sind nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Das Arlesheimer Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und den üblichen Dienstleistungen usw. ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataTerrassenstrasse 3
4144 Arlesheim (BL)