Unter dem Schutz von La Pierre-à-Voir, das ihm seinen Namen gab und mit einem unverbaubaren Blick auf das Rhonetal, neue Förderung von 3 Gebäuden mit jeweils 4 Wohnungen, die die natürliche Umgebung und die Konfiguration des Geländes respektieren.
Ideale Lage, zwischen Martigny und Sion, nicht weit von der Riviera, Montreux und Lausanne, wurde dieses Ensemble von drei unabhängigen Gebäuden, die jeweils zwei 3,5-Zimmer-Wohnungen und zwei 4,5-Zimmer-Wohnungen umfassen, entworfen, um Paare oder kleine Familien, die in einer ruhigen Umgebung leben und von der umgebenden Natur profitieren möchten, angenehm unterzubringen.
In den Höhen des Dorfes können die Bewohner zwischen den notwendigen Annehmlichkeiten für den Alltag und der Nähe zu den Bergen für Entspannung und sportliche Aktivitäten leben.
Das Projekt ist eine zeitgenössische Neuinterpretation der Architektur dieses alten Teils des Dorfes.
Jedes Gebäude ist so positioniert, dass es sowohl von natürlichem Licht als auch von der Panoramaaussicht profitiert, die die großen Öffnungen bieten, die wahre lebende Gemälde sind.
Das Design und die Konstruktion werden von einem Architekturbüro mit 45 Jahren Erfahrung sichergestellt.
Traditioneller Bau auf 3 Ebenen, in Mauerwerk und mit hochwertigen Materialien, die den lokalen Geist und die benachbarten Bauten respektieren und gleichzeitig den aktuellen Komfort- und Energieverbrauchsstandards entsprechen.
In jeder Residenz werden zwei Wohnungstypen angeboten:
Im 1. Stock: 2 Wohnungen mit 3,5 Zimmern, ab 102 m2 mit privatem Garten, ab CHF 543'000.-
Im 2. Stock: 2 Wohnungen mit 4,5 Zimmern, ab 135 m2 mit privatem Garten, ab CHF 796'000.-
Im Erdgeschoss, 2 überdachte Parkplätze und ein Keller pro Wohnung und ein Fahrrad- oder Kinderwagenraum.
Ein gemeinsamer Entspannungs- und Spielbereich steht zur Verfügung.
(Für weitere Informationen siehe unsere Referenzen 5486337 bis 5486359)
Möglichkeit, 2 der Gebäude im Paket von 2x 3,5 Zimmern und 2x 4,5 Zimmern zu erwerben (bitte kontaktieren Sie uns).
Alle PPEs verfügen über eine Terrasse von 12,3 m2 und einen privaten Gartenbereich, der direkt von jeder Wohnung zugänglich ist.
Technische Beschreibung:
Budget für Sanitärinstallationen:
CHF 6'500.- inkl. MwSt. für die 3,5 Zimmer mit 1 Badezimmer
CHF 10'000.- inkl. MwSt. für die 3,5 und 4,5 Zimmer mit 2 Badezimmern
auch einschließlich eines Außenhahns und einer Vorinstallation für die Waschsäule
Budget für die Küchenplanung:
CHF 15.000.- inkl. MwSt. für die 3,5 Zimmer, Lose 2, 6 und 10
CHF 18.000.- inkl. MwSt. für die 3,5 Zimmer, Lose 1, 5 und 9, und 4,5 Zimmer, Lose 3, 7 und 11
CHF 20.000.- inkl. MwSt. für die 4,5 Zimmer, Lose 4, 8 und 12
Budget für Beläge (Lieferung):
CHF 45.- inkl. MwSt./m2 für 60/60 Fliesen für die Böden des Flurs, Wohnzimmers und der Küche mit Holzsockelleisten
CHF 45.- inkl. MwSt./m2 für 30/60 Fliesen für die Wände der Sanitärräume
CHF 80.- inkl. MwSt./m2 für Parkett für die Böden der Schlafzimmer mit Holzsockelleisten
Außenanlagen:
Eine vollständige Baubeschreibung ist verfügbar.
Die Innenräume sind noch veränderbar (vorbehaltlich der technischen Machbarkeit und direkter Abrechnung),
die Ausstattungen sind nach Wahl der Käufer, bei den Lieferanten und gemäß der Vorauswahl des Bauleiters zu machen, mit der Möglichkeit einer vollständigen Anpassung.
Die beiden Parkplätze und ein Keller sind im Preis enthalten.
Projekt, das alle Genehmigungen erhalten hat.
Lieferung für 2027 geplant.
Saxon:
Überwacht von einer romanischen Kapelle und einem Turm aus dem 13. Jahrhundert, zwischen den Walliser Alpen und dem üppigen Rhonetal, ist das Dorf Saxon auch bekannt für das älteste Casino der Schweiz, das heute in ein Kunstzentrum umgewandelt wurde.
Ideale Lage zwischen Martigny und Sion, bietet das Dorf seinen Bewohnern alle Annehmlichkeiten für ein angenehmes Leben (Bahnhof, Banken, Post, Geschäfte, Restaurants, Schul- und Sporteinrichtungen, Spielplätze...)
Etwa zwanzig Minuten vom größten Skigebiet der Schweiz (Verbier 4 Täler) und Ausgangspunkt für viele Wanderungen, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Ganz zu schweigen von den Gourmetwanderungen und dem Nationalen Aprikosenfest.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data1907 Saxon (VS)