Im Herzen der Altstadt der Gemeinde Céligny, in dieser Genfer Enklave des Kantons Waadt, erzählt dieses Gebäude mit außergewöhnlichem Charme eine jahrhundertealte Geschichte.
Obwohl das Kataster seinen Bau zwischen 1919 und 1945 ansiedelt, verweisen historische Archive bereits im Jahr 1700 auf dieses prächtige Gebäude, das von seiner reichen Vergangenheit zeugt. Das Gebäude profitiert von einer privilegierten Lage, die Ausblicke auf den Genfersee und einen teilweisen Blick auf den Jura bietet. Es ist von einem schönen Bach umgeben, der diesem bereits bezaubernden Ensemble einen natürlichen Charme verleiht.
Es behält viele sorgfältig restaurierte Elemente aus der Zeit und bietet eine Architektur voller Charakter, mit schönen sichtbaren Balken, funktionalen historischen Kaminen sowie Sandsteinrahmungen, die seine Authentizität und die Sorgfalt bei der Restaurierung belegen.
Das Gebäude verfügt über 600 m2 Nettogeschossfläche, verteilt auf fünf Mietwohnungen, die Investitionspotenzial oder die Möglichkeit einer Umgestaltung in PPE je nach Projekten bieten. Die Verteilung der Wohnungen ist wie folgt:
*
Im Erdgeschoss :
Zwei geräumige und helle 4,5-Zimmer-Wohnungen, eine ebenerdig und die andere im Duplex.
* Im ersten Stock :
Eine große 5-Zimmer-Wohnung.
* Im zweiten Stock :
Eine 3-Zimmer-Wohnung und eine 4,5-Zimmer-Duplex.
Mietstatus und Mietprognose
Derzeit gibt es drei belegte Wohnungen, darunter:
1 von der Eigentümerin,
1 von einer Mieterin, die 2026 ausziehen wird,
1 von einer Familie, die die Räumlichkeiten im Juli 2025 verlassen muss.
Die beiden anderen Wohnungen wurden von der Eigentümerin ausdrücklich von ihren Mietern geräumt, um den Verkauf des Gebäudes vorzubereiten.
Der Mietstatus des Gebäudes war in den 2000er Jahren am besten, mit einem jährlichen Betrag von CHF 164'400.--, da die Eigentümerin den Mietern, die die Räumlichkeiten bewohnten, Vorzugsmieten gewährt hat.
Heute liegt der durchschnittliche jährliche Mietpreis pro m2 in Céligny bei etwa CHF 360.--, was einen prognostizierten Mietstatus für 600 m2 bedeutet, der etwa CHF 216'000.-- erreichen könnte.
Umbau- und Renovierungsarbeiten
Bedeutende Umbau- und Renovierungsarbeiten wurden durchgeführt, um das Gebäude zu modernisieren und gleichzeitig seinen historischen Charakter zu bewahren.
Die Fenster wurden vollständig ersetzt, mit der Installation von Doppel- und Dreifachverglasungen, die eine optimale Wärme- und Schallschutzisolierung gewährleisten. Die Küchen wurden maßgeschneidert von einem anerkannten Küchenbauer aus der Region Nyon, unter Verwendung hochwertiger Materialien für ein funktionales und elegantes Ergebnis. Die Badezimmer wurden vollständig renoviert. Die Böden wurden vollständig erneuert und befinden sich in einem Zustand, der fast neu ist, was zusätzlichen Komfort und ein gepflegtes ästhetisches Erscheinungsbild bietet.
Wartung/Zustand der Immobilie
Im Allgemeinen wird das Gebäude und seine Wohnungen makellos gewartet. Es sind keine Arbeiten zu erwarten, außer möglicherweise dem Austausch des Heizölkessels, der durch einen Anschluss an die Fernpelletheizung ersetzt werden könnte, im Einklang mit den Zielen der Energiewende.
Das Gebäude, sowohl geräumig als auch intim, ist ideal gelegen, um von der Ruhe und der malerischen Umgebung zu profitieren.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataRoute des Coudres 16
1298 Céligny (GE)