Das Flarzhaus, ist ein architektonisches Relikt aus einer anderen Zeit. Es erhebt sich mit seinem eigenen Charme, obwohl es nicht mehr dem heutigen Standard entspricht. Mit seinen soliden Wänden und der rustikalen Fassade bietet es nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Raum für Kreativität und Handwerk.
Die vielen Verwinkelungen des Hauses sind perfekt geeignet, um sich als Handwerker auszuleben. Das Erdgeschoss beherbergt ein Atelier. Hier können kreative Ideen Gestalt annehmen, sei es durch Malerei, Holzarbeiten oder andere handwerkliche Projekte. Der Raum ist funktional, ideal für kreative Schaffensprozesse.
Zusätzlich zur Atelierfläche gibt es eine Werkstatt, die mit den notwendigen Werkzeugen und Maschinen ausgestattet werden kann. Die teils hohe Decke und der robuste Boden bieten ausreichend Platz für alle Arten von Arbeiten, sei es das Schnitzen von Holz, das Reparieren von Möbeln oder das Entwerfen von individuellen Projekten.
Die angrenzende Scheune bietet die Möglichkeit für einen Ausbau.
Das Flarzhaus befindet sich in der Kernzone Gelb, wo die im Kernzonenplan nicht speziell bezeichneten Gebäude, sofern sie sich gut ins Ortsbild einfügen, grössere Abweichungen in der Gestaltung erlauben. Dies eröffnet dem neuen Eigentümer die Möglichkeit, das Haus nach seinen Vorstellungen zu modernisieren und gleichzeitig den Charakter des Gebäudes zu bewahren.
In diesem Flarzhaus vereinen sich Tradition und Kreativität, Handwerk und Kunst. Es ist ein Ort, der darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden, und der für einen Handwerker die perfekte Bühne bietet, um seine Leidenschaft zu leben und neue Projekte zu realisieren. Das Potenzial ist enorm, und die Kombination aus historischem Charme und modernem Gestaltungsspielraum macht dieses Flarzhaus zu einem einzigartigen und begehrenswerten Anwesen.
Weiterer Hausteil an der Bachstrasse 4 (direkter Hausteil anliegend) wird auch verkauft.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data8620 Wetzikon ZH (ZH)