ANTIKES UND ELEGANTES HAUS AUS DEM JAHR 1824, KOMPLETT RENOVIERT
Das "Schloss", 1824 von Giovanni Battista Maggi für seinen Sohn erbaut, stellt ein außergewöhnliches Zeugnis der Architektur der damaligen Zeit im Tessin dar und strahlt Geschichte aus. Giovanni Battista Maggi war eine zentrale Figur in der Politik und den militärischen Angelegenheiten des Tessins sowie einer der Hauptarchitekten der Integration des Mendrisiotto in die Schweizerische Eidgenossenschaft und der politischen Stabilisierung des Kantons Tessin.
Die ursprüngliche Struktur war darauf ausgelegt, eine wohlhabende Familie unterzubringen und umfasste großzügige Räume. Im Erdgeschoss befanden sich ein Innenhof, eine Werkstatt mit Stall für Pferde und Wagen, ein Keller mit einer Weinpresse, eine Küche mit einem großen Kamin (noch im Original erhalten) und ein Besprechungsraum mit Kamin. Im ersten Stock befand sich ein Scheune auf der Nordseite und vier Wohnräume mit Kaminen an den Südwänden. Im zweiten Stock gab es die Hauptwohnung mit vier Zimmern auf der Südseite und einem offenen Raum über der Scheune im Norden. Der Dachboden war von einem großen Speicher belegt. Die Größen der Zimmer, die zwischen 16 und 20 Quadratmetern lagen, und die Höhe der Decken, etwa 3,60 Meter im Erdgeschoss und 3,20 Meter in den oberen Etagen, verliehen dem Gebäude einen noblen Charakter, der für ein Familienhaus dieser Zeit ungewöhnlich war.
Die tragende Struktur bestand aus massiven Außen- und Innenwänden aus Stein, mit Holzdecken und Terrakottadächern. Laut dem letzten Eigentümer wurde das Haus nie von Maggis Sohn bewohnt. Giovanni Battista Maggi musste die Immobilie tatsächlich an die Familie Agustoni verkaufen, aufgrund einer Bürgschaftsschuld für den Bau der neuen San Gottardo Straße.
Die Familie Agustoni verwandelte das Erdgeschoss in eine Wagenwerkstatt und nutzte die Nähe zur Straße ins Val di Muggio, wo die Fuhrleute ihre Wagen reparierten, während sie sich in der angrenzenden Osteria erfrischten. Verschiedene Handwerksstücke aus der Werkstatt sind bis heute sichtbar, darunter Holzarbeiten wie geschnitzte Türen, ein silberner Knauf und ein gebranntes Kinderstuhl, die alle während der Renovierung zwischen 1987 und 1989 erhalten wurden.
Die Familie Maggi blieb trotz des Eigentümerwechsels immer in der nahegelegenen Anlage wohnhaft, hielt jedoch aufgrund der Umstände im Zusammenhang mit dem Verkauf einen gewissen Abstand. Die Residenz der Familie Maggi bestand aus mehreren Gebäuden, darunter Ställe, landwirtschaftliche Gebäude und die Osteria Tacchi, mit weitläufigen Flächen, die noch für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.
Im zwanzigsten Jahrhundert wurde das Gebäude auch zum Sitz politischer Versammlungen der Radikal-Liberalen Partei bis 1985.
Zwischen 1987 und 1989 wurde das Gebäude umfassend renoviert. Die Holzböden wurden durch Betonböden ersetzt, neue Balkone wurden hinzugefügt, der Boden im Erdgeschoss wurde um 50 cm abgesenkt, um die thermische Isolierung und gegen Feuchtigkeit zu verbessern. Das Dach wurde komplett neu gemacht und alle Fenster wurden durch doppelt verglaste Fenster ersetzt, während die Fensterläden in lackiertem Aluminium ausgeführt wurden. Das gesamte Netzwerk von Dienstleistungen, vom elektrischen System bis zur Sanitärinstallation, einschließlich Fußbodenheizung und Abwasser, wurde modernisiert. Neue Küchen und ein Wäschesystem mit Trockner wurden installiert. Der Außenbereich wurde mit der Schaffung eines großen überdachten Parkplatzes und der Erneuerung des Pflasters im Innenhof umgestaltet. Ein Marmorkamin wurde ebenfalls als Dekoration integriert und ein kleiner Raum für Gartengeräte wurde im Innenhof gebaut.
Die Immobilie besteht heute aus 6 Wohnungen und mehreren Dachböden. Alle Wohnungen sind derzeit vermietet, mit Ausnahme der Erdgeschosswohnung, die derzeit vom Eigentümer genutzt wird.
Gute Rendite, langjährige Mieter.
---------------------------------------------------
ANTIKE UND ELEGANTE HAUS AUS DEM JAHR 1824, KOMPLETT...
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data6874 Castel San Pietro (TI)